Jahrgang 1956, studierte an der Freien Theologischen Akademie in Gießen (heute Freie Theologische Hochschule Gießen) und ist seit 1993 als Pfarrer der Freien evangelischen Gemeinde Zürich-Helvetiaplatz tätig. Er ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern.
Jahrgang 1956, studierte an der Freien Theologischen Akademie in Gießen (heute Freie Theologische Hochschule Gießen) und ist seit 1993 als Pfarrer der Freien evangelischen Gemeinde Zürich-Helvetiaplatz tätig. Er ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern.
Was geschah am Palmsonntag, als Jesus in Jerusalem einritt? Die Menschen feierten ihn als König und erlebten Wunder. Doch während viele jubelten, hatten andere, wie die Pharisäer, Neid und Ablehnung im Herzen. Warum war die Ehre, die Jesus zuteilwurde, so bedeutend? Und was will er uns heute als unser König sagen?
Wie gehst du mit deinen Zukunftsplänen um? Im neuen Jahr ist es wichtig, realistisch zu bleiben: Wir können vieles vorhaben, aber letztlich wissen wir nicht, was morgen passiert. Jakobus ermutigt uns, mit Bescheidenheit zu planen und uns unserer Vergänglichkeit bewusst zu sein. Statt uns in selbstsicheren Aussagen zu verlieren, sollten wir stets die Einstellung haben: „Wenn der Herr es will, werden wir…“ Zudem erinnert er uns daran, dass wir nicht nur planen, sondern auch im Hier und Jetzt handeln sollen. Was kannst du heute Gutes tun?