Durch Hosea lässt Gott seinem Volk mitteilen: "Den Baalim opferten sie, und den Gottesbildern brachten sie Rauchopfer dar ... Mein Herz kehrt sich in mir um, ganz und gar erregt ist all mein Mitleid" (Hosea 11,2.8). Warum nur hat Gott so ein Problem mit anderen Religionen?
Was passiert nach dem Tod wirklich? Gibt es Himmel und Hölle – oder ist danach einfach Schluss? Warum erzählen Gleichnisse von Jesus so viel über Leben, Tod und das, was danach kommt? Und wie kannst du sicher sein, dass du für die Ewigkeit gerettet bist? Erfahre, warum die Bibel sowohl von Gottes Liebe als auch von seinem Gericht spricht – und warum die Entscheidung für Glauben heute wichtiger ist als du denkst. Bist du schon bereit für das, was nach dem Leben kommt?
Wie wird der Himmel sein? Dieser Vers ist nur einer von vielen Hinweisen in der Bibel: »Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört und keinem Menschen ins Herz gekommen ist, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben« (1. Korinther 2,9)
In dieser Predigt wird betont, wie wichtig es ist, mit Dankbarkeit und der „Brille der Gnade“ auf das eigene Leben und die Gemeinschaft zu schauen. Der Apostel Paulus ist ein Beispiel für diese Haltung: Er sieht die empfangene Gnade und den Reichtum, den Gott seiner Gemeinde in Korinth gegeben hat, trotz ihrer Probleme. Außerdem wird erklärt, dass Gottes treue Hand uns bis zum Ende bewahrt und dass unser Heil nicht in unseren eigenen Leistungen liegt, sondern in seiner Treue.
In einer Welt, in der Sexualität oft verdreht dargestellt wird, kämpfen viele gegen die ständige Versuchung von Pornografie. Ist wirklich jeder Konsum harmlos? Woher kommt der Drang, immer wieder einen Klick zu wagen, den man möglicherweise bereut? Die Predigt zeigt, dass es letztlich um mehr geht: Entweder lebst du als Sklave der Sünde oder als Sklave Gottes. Wie beeinflusst Pornografie dein geistliches Leben, deine Beziehung und deine seelische Gesundheit? Und kannst du den Kampf wirklich alleine gewinnen? Welche Schritte sind notwendig, um der Sünde entgegenzuwirken?
Der heutige Abschnitt lehrt uns folgende Wahrheiten: 1) Die wunderbare und bescheidene Art der Ankunft Jesu 2) Das Hohe Vorrecht der Jungfrau Maria 3) Der Herrliche Bericht des Engels über Jesus