Du hast dich immer schon gefragt wie Heiden und Juden alle in Christus zusammen kommen? Und was es mit diesem himmlischen Bürgerrecht zu tun hat? Du gehörst zur Familie Gottes, aber warum eigentlich? Hier findest du alle Antworten auf diese spannenden Fragen.
Auch Gemeinden können erkranken. Wie bei einer richtigen Krankheit geht es darum, dass man sie erkennt, eine ehrliche Diagnose stellt und dann in eine heilsame Therapie einsteigt. Geschieht dies nicht, entstehen tatsächlich mit der Zeit die legendären „Leichen im Keller“. Albrecht Wandel untersucht in diesem Vortrag einige Krankheiten und spricht mögliche Therapieformen an.
Ein Weckruf, der für manche Ohren unbequem ist. Sind wir uns bewusst, dass unsere Errettung näher ist, als wir manchmal denken? Leben wir so, als würde Jesus jederzeit wiederkommen? Gibt es verborgene Sünden in unserem Leben, die bereinigt werden müssen?
Ab Kapitel 2,7 - Johannes erinnert an das umfassende Vermächtnis, das der Herr Jesus während seines Dienstes auf Erden seinen Jüngern anvertraut hat. Dieses Wort ist verpflichtend, und darum nennt er das ein «Gebot». Darauf fügt der Apostel eine Belehrung hinzu, die der Heilige Geist erst in der Folge von Pfingsten enthüllen konnte, weil sie davor noch nicht in der Lage gewesen waren, es aufzunehmen (Joh 16,12-14). Das nennt er «ein neues Gebot». Die Kinder Gottes gehören verschiedenen Reifegraden im Glauben an: Es gibt «Kindlein», «Jünglinge» und «Väter». Für jede Gruppe hat er ein besonderes Wort der Ermunterung und der Ermahnung.
Hast du dich schon einmal gefragt, was dich eigentlich ausmacht? Die Frage „Wer bin ich?“ ist schon Jahrhunderte alt und immer noch aktuell – besonders für dich als Alltagsmissionar! Warum? Das erfährst du in der neuen machbar-Folge mit Christian Caspari. Es geht in der Folge nicht nur darum, was du über dich selbst denkst, sondern auch, was Gott über deine Identität zu sagen hat – und welchen Einfluss das auf dein tägliches Leben als Christ hat. Zum Nachlesen: Epheser 1,7 / Römer 8,14–15 / Philipper 3,20 Lies auch unseren neuen Blogartikel zum Thema Wer bin ich? – Meine Identität in Christus! Abonniere außerdem unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!