In dieser Predigt betrachtet André Töws einen Bußpsalm Davids. Trotz schwerer Sünden wird er als Mann nach dem Herzen Gottes beschrieben. Es gibt Hoffnung, den Blick nach vorne zu wenden und seine Sünden offenbar zu machen.
Mit einer erfundenen und absurden Geschichte einer Frau, die nacheinander die Ehefrau von 7 Brüdern war, versuchen die Sadduzäer den Herrn Jesus. Sie wollen damit beweisen, dass der Glaube an eine Auferstehung lächerlich und unmöglich sei. Sie gleichen modernen Rationalisten unserer Zeit. Doch mit wenigen Worten entlarvt der Herr die Torheit ihrer Überlegungen und bringt sie so zum Schweigen.
Der Apostel Paulus macht den Kolossern klar, dass sie sich von all den falschen Auffassungen, die Irrlehrer bei ihnen einführen wollten, überhaupt nicht beeindrucken lassen sollten. Es handelt sich ja lediglich um Lehren, die dem von Satan beherrschten Weltsystem entsprechen. Diese Lehren scheinen weise zu sein, in Wirklichkeit fördern sie nur das Ausleben der sündigen Natur.
Wie begegnest du Menschen, die andere Überzeugungen haben als du? Hast du vielleicht Vorurteile, die ein konstruktives Gespräch verhindern und dein Gegenüber verletzen? In der neuen machbar-Folge mit Christian Caspari geht es darum, wie du auf Menschen zugehen kannst, deren Überzeugungen du nicht teilst. Auch diesmal wird es wieder praktisch – bist du bereit für eine Challenge? Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
Das 23. Kapitel des Matthäusevangeliums enthält die ernsten Warnungen des Herrn an die Pharisäer und Schriftgelehrten. Der Herr spricht sie in Form von 8 „Wehe!“-Rufen aus, um sie aufzurütteln und vor dem kommenden Gericht zu warnen, wenn sie nicht umkehren und ihre selbstgerechte Haltung bereuen würden. Die Wehe-Rufe enthalten dennoch etwas von der Gnade Gottes, denn die Gerichtsfolgen werden nur angekündigt, aber das Gericht selbst war noch nicht da. Gott gab noch einmal Gelegenheit zur Busse.