Paulus greift auf, dass es zu unnötigen Streitigkeiten und Parteiungen kommen kann, die in der Gemeinde vermieden werden sollen. Sie sind unwichtig gegenüber dem Wort und führen zu Verwirrungen. Am Ende des Titusbriefes grüßt Paulus Titus und gibt Segensworte weiter.
Christi Himmelfahrt. Warum ist das ein Feiertag? Weihnachten ist ein Feiertag, der uns bewusst ist. Jesus kommt auf die Erde. Gott wird Mensch. Karfreitag und Ostern. Jesu Tod und Auferstehen bedeutet für den, der glaubt ewiges Leben. Doch Christ Himmelfahrt? Ist das nicht das Gegenteil von Weihnachten. Jesus verlässt die Erde. Ist da nicht eigentlich traurig? Doch im Gegenteil. Wir haben viel warum wir uns über seine Himmelfahrt freuen dürfen. Er sitzt zur Rechten Gottes. Er hat Autorität und Macht schon jetzt. In Psalm 110 lesen wir in welcher Art Jesus schon jetzt regiert.
Wie sieht ein liebevolles Miteinander in der Gemeinde aus? André Töws zeigt Stück für Stück auf, was es heißt Gemeinde aktiv zu leben und sich ganz persönlich mit einzubringen.
Was motiviert dich morgens aufzustehen? Wie könntest du dein übergeordnetes Lebensziel in einem Satz zusammenzufassen? - Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Predigt und zeigt auf, wie wichtig es ist, ein zielgerichtetes Leben zu führen.