Wer kennt das nicht? Man soll eine Andacht in der Gemeinde vorbereiten, aber man weiß gar nicht genau wie. Dominik Cramer gibt in diesem Vortrag Werkzeuge mit, um eine Andacht, Predigt, Jugendstunde oder auch Kinderstunde vorzubereiten. Der Vortrag dient an erster Stelle für die Christen, die zum ersten Mal vor so einer Aufgabe stehen. Aber auch schon Fortgeschrittene können noch viel von diesem Vortrag lernen. Von der Auswahl des Textes, Struktur bis hin zur genau "Zubereitung" für die Zuhörer und wie man es vor allem schafft christusorientiert zu predigen. All das und was das ganze mit einem guten Wildbret zu tun hat, erfährt man in diesem Vortrag.
Paulus sagt, dass das Sterben unser Gewinn ist. Teilen wir diese Ansicht? Was steht uns dafür im Weg? Oft kleben wir uns an diese Welt und können sie nicht loslassen, weil sie uns viel realer erscheint. Wie können wir stattdessen die Hoffnung auf die zukünftige Welt wieder in den Fokus nehmen?
Der größte Massenmord in der Geschichte? Oder das gerechte Gericht Gottes? Neben diesen Fragen zeigt Tobias Roth auch, wie diese Geschichte heute noch für dich relevant ist.
Diese Lektion beinhaltet eine kleine Einleitung in den Aufbau und die Bedeutung der vier Evangelien und anschliessend das 1.Kapitel des Mattäusevangeliums.
Nach Jakob breitet Gott die Segenslinie auf mehr als bisher einen Segensträger auf seine 12 Söhne aus. Zwei Perspektiven werden hier aufgezeigt. Auf der einen Seite ist es eine kaputte Familie und auf der anderen Seite ist es noch immer die Segenslinie Gottes. Wie passt das zusammen?
Lebt deine Gemeinde schon Alltagsmission? In der neuen Folge des machbar-Podcasts verrät Christian Caspari, wie ihr als Gemeinde herausfinden könnt, was euer „Grundwasserspiegel“ in Sachen Alltagsmission ist. Außerdem gibt es auch dieses Mal wieder praktische Tipps, die euch helfen, (noch mehr) zu einer Gemeinde zu werden, die Menschen näher zu Jesus führt. Einen tieferen Einblick dazu gibt außerdem Christian Casparis Gespräch mit Philipp Bartholomä: Folge 22 – Als Gemeinde hoffnungsvollen Realismus leben. Oder lies Gemeinde mit Mission von Philipp Bartholomä und Stefan Schweyer. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!