Die Gottheit des Herrn Jesus. In diesem Abschnitt geht es um die Ablehnung, die er in seiner Vaterstadt und Verwandtschaft erlebte. Ab Kapitel 14,1 wird die Geschichte vom Mord an Johannes dem Täufer durch Herodes berichtet.
Ein Blick in die Geschichte Russlands und in die biblische Prophetie bringt Erstaunliches hervor. So gab es z.B. schon im Mittelalter einen Wettstreit zwischen Moskau und Kiew. Roger Liebi zeigt außerdem, welche Begriffe in der biblischen Prophetie für das Gebiet des heutigen Russland stehen.
In diesem Abschnitt, der die Wehe!-Rufe und das 23. Kapitel des Matthäusevangeliums abschliesst, appelliert der Herr mit einem letzten Aufruf an die Bewohner und Besucher Jerusalems; er prophezeit den Untergang des Zweiten Tempels in Jerusalem. Jetzt ging der Herr aus dem Tempel hinaus und hält auf dem Ölberg die sogenannte Endzeitrede. Er beginnt mit einer ernsten Warnung vor den falschen Messiassen und beschreibt in der Folge, was die Zeichen der Endzeit sein würden.
Wo versuchst du deinen Durst zu stillen? Sind es Dinge, die dich hinterher wieder leer dastehen lassen? Gott lädt dich zu einem Neuanfang ein und will die Nummer 1 in deinem Leben sein!
Wie sieht es aus, wenn wir erkennen, dass unsere Kinder nicht unser Eigentum sind, sondern uns anvertraut wurden? Diese Sichtweise ändert den Umgang mit ihnen grundlegend. André Töws betont, dass Kinder mit der „Schockdiagnose“ Sünde auf die Welt kommen. Er weißt darauf hin, dass Erziehung nicht nur Verhaltenskorrektur ist, sondern tief am Herzen ansetzen sollte. Er betrachtet Kindererziehung als Jüngerschaft. Haben wir eine klare Agenda für unsere Kinder?