Als „Missionsbefehl“ wird meist Matthäus 28,19–20 verstanden. Tatsächlich gibt es in den Evangelien aber noch mehr solcher Missionsbefehle. Doch an wen richten sich die einzelnen Aufträge eigentlich? Und bedeuten sie wirklich, dass Gemeinden Missionare ins Ausland schicken sollen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Jochen Endres in der neuen Folge des machbar-Podcasts. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
Wie sieht eine gottgewollte Familie aus? André Töws zeigt die Verantwortungen beider Elternteile auf und betont die Abhängigkeit, die dadurch zu Gott entsteht.
Gottes Regie zeigt sich deutlich in der Versöhnung zwischen Josef und seinen Brüdern. Welche Rolle spielt dabei die Gottesfurcht? Wie beeinflusst die Gottesfurcht die Herzen der Brüder und welchen Effekt hat sie auf Josef? Welches Beispiel können wir uns daran nehmen?