Das Buch Jona zeigt: Gottes Gnade gilt nicht nur Israel, sondern auch den Heidenvölkern. Jona muss lernen, die weltweiten Gnadenabsichten Gottes voll zu akzeptieren. Das Buch Micha offenbart den Messias als den gerechten Richter und den treuen Hirten Israels. Nahum behandelt das Gericht über Ninive. Im Jahr 612 v. Chr. erfüllte sich diese Prophetie. Gott lässt den Schuldigen nicht ungestraft entkommen. Bei seinem Kommen als Richter wird die ganze Welt gestraft werden. Das Buch Habakuk behandelt das Thema: Durch Glauben leben.
"Wir haben das Wort" - aber was bringt es uns? Es ist das Wort, mit dem wir uns ein Bild machen können, mit dem wir uns ins Bild setzen können und mit dem wir immer im Bild sind. Das Wort ist das Packmaterial der Herrlichkeit. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Man kann sich über einen Hammer informieren, über ihn diskutieren oder ihn symbolisieren. Aber erst wenn man - wie Paulus - wirklich getroffen wurde, weiß man, was ein Hammer ist. Gottes Wort ist wie ein Hammer. - Predigt (und im Rundfunk übertragene) Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart