Als „Missionsbefehl“ wird meist Matthäus 28,19–20 verstanden. Tatsächlich gibt es in den Evangelien aber noch mehr solcher Missionsbefehle. Doch an wen richten sich die einzelnen Aufträge eigentlich? Und bedeuten sie wirklich, dass Gemeinden Missionare ins Ausland schicken sollen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Jochen Endres in der neuen Folge des machbar-Podcasts. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
Wie begegnest du Menschen, die andere Überzeugungen haben als du? Hast du vielleicht Vorurteile, die ein konstruktives Gespräch verhindern und dein Gegenüber verletzen? In der neuen machbar-Folge mit Christian Caspari geht es darum, wie du auf Menschen zugehen kannst, deren Überzeugungen du nicht teilst. Auch diesmal wird es wieder praktisch – bist du bereit für eine Challenge? Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
Noch nie gab es einen so großen Mitarbeitermangel in Kirchen und Gemeinden wie heute. Immer weniger Menschen entscheiden sich gegen den voll zeitlichen Dienst in den Versammlungen. Aber warum? Dem einen passt die Work-Life-Balance nicht, dem anderen das Einkommen.... Es kann viele Gründe geben und man ist froh, dass es wenigstens Mitarbeiter für seine Gemeinde gibt. Aber im Gegensatz dazu finden wir in der Bibel eine junge Gemeinde, die ihre besten Mitarbeiter aussendet. Wie passt das zusammen? Dietrich Mang erklärt, wie Berufung und Sendung heute ganz praktisch aussehen kann und wie sie nicht ist.
Wie geht man mit Menschenfurcht richtig um? Was sind die Highlights aus 30 Folgen Podcast? Gibt es eine zweite Staffel? In der neuen machbar-Folge beantworten Christian Caspari und Jochen Endres Fragen und Kommentare aus der Community. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
Ob vor 2000 Jahren oder heute: Jeder Mensch hat Sehnsüchte, deren Erfüllung er entweder bei Gott oder bei Götzen sucht. In der neuen machbar-Folge zeigt Jochen Endres anhand Lukas 18 (Jesus und der reiche Jüngling), wie Jesus in seinen Gesprächen auf die wahren Sehnsüchte seines Gegenübers einging. Jesus kannte das Herz jedes Menschen, du nicht – wie kannst also du auf die Sehnsüchte deines Nächsten eingehen? Hör dir jetzt Folge 20 an und schreib uns, was du von Jochens Vorschlag hältst! Abonnier auch unseren machbar-Newsletter! Dort geben wir dir „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
Spreche ich mit den richtigen Menschen? Bin ich am richtigen Ort? Als Alltagsmissionare müssen wir in Abhängigkeit von Gott Antworten auf diese Fragen finden. Was wir dabei von Jesus lernen können, darum geht es in der neuen machbar-Folge mit Jochen Endres. Zum Nachlesen: Markus 7,24 ff. und Matthäus 15,21 ff, Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
Lebt deine Gemeinde schon Alltagsmission? In der neuen Folge des machbar-Podcasts verrät Christian Caspari, wie ihr als Gemeinde herausfinden könnt, was euer „Grundwasserspiegel“ in Sachen Alltagsmission ist. Außerdem gibt es auch dieses Mal wieder praktische Tipps, die euch helfen, (noch mehr) zu einer Gemeinde zu werden, die Menschen näher zu Jesus führt. Einen tieferen Einblick dazu gibt außerdem Christian Casparis Gespräch mit Philipp Bartholomä: Folge 22 – Als Gemeinde hoffnungsvollen Realismus leben. Oder lies Gemeinde mit Mission von Philipp Bartholomä und Stefan Schweyer. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!