Wie finden wir Freude am Zusammensein und in der Gemeinschaft? Diese Predigt beleuchtet das Leben von Apostel Paulus, der trotz enormer Herausforderungen in der Gemeindegründung nie seine Motivation oder seinen Glauben an Gottes Plan verlor. Er erlebte Kämpfe, Anfeindungen und Leiden, doch sein Glaube an den Trost und die Gnade Gottes gab ihm die Kraft, weiterzumachen. Wie können wir in Zeiten der Not andere trösten, wenn wir selbst Trost erfahren haben? Und welche Rolle spielt Vergebung im Miteinander? Entdecke, wie Freiheit in Christus und die Kraft der Gnade uns alle verbindet! Bist du bereit, die Freiheit in der Gemeinschaft zu erleben?
Jesus sagte: "Ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe." Deshalb gehört die Botschaft auf den Markt. Und deswegen hielt Paulus über der glänzenden Stadt Athen eine glänzende Rede, die bis heute von ihrem Glanz nichts eingebüßt hat. - Predigt am Himmelfahrtsfest in der Ludwig-Hofacker-Kirche in Stuttgart
Wenn deine größte Freude darin liegt, zu erleben, wie du so mit Gottes Gnade erfüllt wirst, dass sie zu anderen Menschen hin überfließt, dann ist es die beste Nachricht auf der ganzen Welt, dass Gott durch dich das Unmögliche tun wird, um den unerreichten Völkern die Errettung zu bringen.
Unser Gewissen ist sehr verschieden. Die einen haben ein Briefwaagengewissen, andere eher ein Gewissen wie eine Kartoffelwaage. Aber mein Gewissen kann nicht nur in der Empfindlichkeit unterschiedlich sein, manchmal ist auch die Wahrnehmung eine völlig andere. Die einen denken mehr von der Schuld her, die anderen von der Scham, wieder andere kommen von der Angst her. Welche Denkweise ist biblisch? Wie merkt man welche (Gewissens-) Sichtweise mein Gesprächspartner hat und wie kann ich darauf eingehen?